....klicken Sie auf ein Foto um es zu vergrößern
Wanderung zum Sommeranfang ins Götzental –Schelmenklinge-Schillergrotte-Brucker Sägmühle
Zum Sommeranfang, am Sonntag, dem 21. Juni 2015, bei einer nicht-sommerlich- frischen Temperatur von 13 °C und bewölktem Himmel ging’s beim Römer- Wachtturm hinterm Kloster Lorch los.
Über das Schäfersfeld, am Gasthof „Echo“ vorbei führte der Weg ins Götzental zur Schelmenklinge. Leider konnten wir in der Klinge nur die Wasserspiele anschauen, und mussten umkehren und wieder zum Eingang zurück - denn momentan ist der Weg hinauf nach Bruck gesperrt. Also wanderten wir das Götzental entlang, vorbei am Quelltopf des Götzenbaches. Im Laufe des Morgens klarte es auf, ja zeitweise schien die Sonne. Der Weg zog sich in weitem Bogen auf die Anhöhe beim Gehäuhaus, Nähe Brech. Auf Baumstämmen saßen wir gut gelaunt bei der Vesperpause zusammen. Dann ging’s weiter in südlicher Richtung bis zum Wanderparkplatz vor Bruck. Dort bogen wir links ab zur im Wald versteckten Schillergrotte. Wem sein Vesper „zu fett“ war, dem schenkte jetzt Lothar das von Christa gespendete Verdauungströpfle ein. Ein steiler Waldpfad führte abwärts zu einem breiten Waldweg, der sich bis zur Brucker Sägmühle vor schlängelte. Auf dem Hermann-Löns-Weg kamen wir wieder bergauf zum Parkplatz am Wachtturm (Ausgangspunkt). Die Gruppe hatte ihren Spaß an der Tour! Weil das „Echo“ von Bernd Knecht bewirtet wird, beschloss man kurzerhand, dass die Gruppe noch zu einer kurzen Einkehr auf die Terrasse vom „Echo“ sitzt. Und zum Abschluss trafen alle zu Kaffee und Kuchen in unserer Skihütte ein. Die Tour wurde von Marianne Haug geführt.
Die Streckenlänge war ursprünglich mit ca. 9 Km angegeben, aber durch die weite Schleife im Götzental waren es zu guter Letzt 13,20 km und der Höhenunterschied betrug ca. 240 Meter.