Wandern 2025
Ski-Zunft-Leinzell e.V. Wanderungen 2025
-    
 Wanderung Volkmarsbergam Sonntag 26. Oktober 2025 mit Lothar Borchert Hallo liebe Wanderfreunde der Skizunft Leinzell! Zum Abschluss unseres Wanderjahres steht wieder unsere traditionelle Wanderung zum Volkmarsberg an – wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! 📅 Sonntag, 26. Oktober 2025 🕘 Abfahrt: 9:00 Uhr am Bike-Laden in Leinzell (ehemals Schwaben-Apotheke) 🚌 Unkostenbeitrag: 10 € pro Person (wird im Bus eingesammelt) 👧 Kinder fahren kostenlos mit! Wir fahren gemeinsam mit dem Bus ins Wental bzw. nach Tauchenweiler, von wo aus wir unsere Wanderung starten. ⛰ Die Rückfahrt ist wie gewohnt um 17:00 Uhr am Wanderparkplatz Tauchenweiler. 👣 Gäste sind herzlich willkommen – bringt gerne jemanden mit! ⏰ Wichtiger Hinweis: Denkt bitte an die Zeitumstellung an diesem Wochenende! Viele Grüße Lothar Mit dieser Wanderung wird die Wandersaison beendet 
-    
 Nach der Volkmarsbergwanderung ist die Wandersaison beendet .Wir freuen uns schon auf die nächsten Wanderungen im Jahr 2026 
-    
 WeinbergwanderungLiebe Wanderfreunde „Die Besenzeit 2025 ist wieder da“ Am Samstag den 27.09.2025 führt unsere Ausfahrt ins Remstal 73614 Schorndorf-Mannshaupten Einkehr: Weingut-Besenwirtschaft-Thön Wer möchte kann an einer kleinen Wanderung ca. 5 km rund um den Besen teilnehmen. Gäste willkommen. Abfahrt am Leinzeller Bike-Lädle 13.30 Uhr (Weiterfahrt Mutlangen - Busbahnhof Gmünd) bis zum Besen. Rückfahrt ca. 20.00 Uhr Fahrpreis Bus pro Pers.: 15.- Euro die im Bus kassiert werden. Wer Interesse hat sollte sich in der Liste in der Skihütte eintragen oder mir kurz Bescheid geben zwecks Planung Bus. Tel: 07175/5162 Der Tourenwart Lothar 
-    
 Wandern mit Werner Möbiusam Sonntag 21. September 2025 Rund um Leinzell mit Besuch der Horner Hütte 
-    
 Familienwanderungam Sonntag 20. Juli 2025. Leitung: Brigitte und Klaus Schneider 20.07.2025 Familienwanderung der Skizunft zum Remsursprung Wir treffen uns am Sonntag, den 20.7.25 um 9.30 Uhr an der Skihütte und fahren dann gemeinsam nach Essingen zum Parkplatz "Remsgärtle". (Zufahrt über den Riedweg). Von dort aus wandern wir in zwei Gruppen. Die Gruppe mit den Kindern wandert den Remsquellenweg bis zum Remsursprung. Entlang der Strecke gibt es mehrere Spielplätze und eine Kugelbahn. Kugeln gibt es für 50 Cent am Automaten. Auf dem Weg liegt auch das Forellenstüble , wo wir unsere Mittagspause machen. Dort werden auch geräucherte Forellen und Grillwürste angeboten. Die zweite Gruppe wandert über die "Hohe Wiere" und den "Pfaffensturz" mit einem tollen Aussichtspunkt hoch nach Lauterburg. Weiter geht's vorbei an den Liftanlagen Hirtenteich zurück Richtung Essingen. Ab dem Forellenstüble wandern wir gemeinsam weiter bis zum Ausgangspunkt "Remsgärtle". Wanderführung: Brigitte u. Klaus Die kurze Wanderung sind ca. 4 km ohne nennenswerte Steigung. Die zweite Strecke ist ca. 9.5 km lang mit ca. 260 Hm. Wanderzeit ca. 3 Stunden. Zu dieser Wanderung sind alle interessierten Wanderer, auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. 
-    
 Start WandersaisonListenelement 1am Sonntag 27. April 2025 mit Reinhold Neumaier Wanderung am Sonntag 27. April 2025 „Eselsburgertal“ Wir starten am 27.04.2025 um 9:00 Uhr in Leinzell an der Skihütte mit dem Bus Fahrtkosten: 10.-€/Person Start und Ende der Wanderung ist der Parkplatz (öffentliche Toiletten) am: Freizeitbad Jurawell, Baumschulenweg 27, 89542 Herbrechtingen Streckendaten: Weglänge ca. 12 km Höhenlage 470 - 540 m Gesamtsteigung 200 m Wanderzeit ca. 4 Std. Leichte Wanderung mit guter Kondition Wir starten am Parkplatz des Freizeitbades Jurawell und wandern bei leichtem Anstieg über die Heidelandschaft des Buigen (Sage vom Buigenmännle) nach Anhausen, vorbei am ehemaligen Benedigtinerkloster geht es nun wieder aufwärts entlang dem Hauptweg 4 (Main-Donau-Bodenseeweg) und auch Teile des Albschäferweges mit schönen Ausblicken auf die Brenz. Kurze Zeit später erreichen wir die Domäne und Burgruine Falkenstein, nun geht es auf gleicher Höhe weiter bevor uns der Weg vorbei an der Spitzbubenhöhle abwärts ins Brenztal führt, wo wir gegen 13:30 Uhr in der Talschenke Eselsburg eine Mittagsrast geplant haben. Gestärkt wandern wir weiter und überqueren kurz nach dem Hofladen Biotal die renaturierte Brenz und genießen entlang des Flüsschens den großartigen Blick zum Felsenmeer und den steinernen Jungfrauen, nach ca. 3 KM erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt. Viel Spaß bei der Wanderung Wanderführer Reinhold 
-    
 Wandern mit Susi und Norbertam Sonntag 18. Mai 2025 mit Susi und Norbert Lang Sonntag, 18. Mai 2025 Rundwanderung mit der Skizunft Leinzell Wir treffen uns am 18. Mai um 9.30 Uhr in Leinzell an der Skihütte zur Bildung von Fahrgemeinschaften und fahren dann gemeinsam zum Parkplatz der Degenfelder Skisprung - Schanzen. Von dort aus wandern wir über den Kreuzweg hoch aufs Kalte Feld, weiter geht es zur Reiterleskapelle. Am Schwarzhorn vorbei, geht’s auf dem Panoramaweg mit toller Aussicht Richtung Winzingen bis zur Sommerhalde und weiter bis zur Einkehr im Landgasthof Heldenberg. Nach der Mittagspause führt uns der Weg weiter über Nenningen rund um den Galgenberg nach Degenfeld zum Ausgangspunkt zurück. Wanderzeit ca. 4,0 Stunden Wegstrecke ca. 12 km / ca. 380 Hm Wanderführung: Susi u Norbert Zu dieser Wanderung sind alle interessierten Wanderer, auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. 
 
  
  
  
 